Nachhaltig mit Nachhall
Exkurs 1/2025
Aus dem Inhalt
- Fünf Fragen an Andreas P. Amft, Geschäftsführender Gesellschafter, ENREGIS GmbH
- Titelthema: Nachhaltig mit Nachhall
- Produktneuheiten: MALL, Purus Plastics, ENREGIS, FRÄNKISCHE, RAL, re-natur
- Gastbeitrag: SIM-Gruppe
- Produktneuheiten: NATURinFORM, E. Sander
- Kurz notiert
- Hätten Sie’s gewusst?: Die biophile Stadt
- Standpunkt: Dr. Bernhard Scharf - Wie gut ist der Landschaftsbau fürs Klima?
Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Der kritische Blick auf den ökologischen Fußabdruck ist in aller Munde. Das zeigt sich an der Art, wie Unternehmen ihr Portfolio und ihre Wirtschaft ausrichten (S. 4).
„Nachhaltigkeit“ ist stellenweise leider auch ein überstrapazierter Trendbegriff, der mehr als nur ein Statement zur Klimaanpassung bedeuten darf. Maßnahmen zur Nachhaltigkeit sind zu einer branchen- und bildungsübergreifenden Grundhaltung geworden und der einzige Weg langfristig konkurrenz- und unternehmensfähig zu bleiben (ab S. 5 und S. 11).
Dass nicht alle Maßnahmen gewinnbringend sind, zeigt sich oft erst in der Praxis (S. 15). Nachhaltigkeit muss also aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und umgesetzt werden, um bleibenden Nachhall zu erzeugen.
Ich wünsche Ihnen eine gute und unterhaltsame Lektüre!
Herzlichst, Ihre
Patricia Hempel