Urbane Ruhepunkte
Exkurs 3/2019
Aus dem Inhalt
- Fünf Fragen an Warren Myatt, Leiter Vertrieb und Beratung bei Greenleaf
- Urbane Ruhepunkte
- Produktneuheiten: Nusser, Prünte Metallwarenfabrik, E. ZIEGLER Metallbearbeitung, Thieme, Degardo, Greenleaf
- Gastbeitrag: Kebony überzeugt Parkbank-Tester
- Produktneuheit: Gabionen24.eu
- kurz notiert
- Hätten Sie’s gewusst: Wohltuende Zeitenwende
- Standpunkt: Dr. Bernhard Wiens Plan C für Berliner Begegnungszone
Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die wenigsten würden wohl die Sitzbank neben der Dönerbude als unentbehrliche Infrastruktur bezeichnen. Die Dinge, die Metropolen infrastrukturell ausmachen, sind hochaufragende Gebäude, mehrspurige Straßen und großdimensionierte Plätze. Allerdings: Nichts davon ist gemütlich – obwohl selbst der rastloseste Mensch Ruhepunkte braucht.
Sitzbänke und andere Stadtmöbel füllen diese Leerstelle. Als einladende, idyllische Orte bilden sie einen wichtigen Gegenpol zur hemmungslosen Hektik des Großstadtlebens. Stadtmöbel tun uns gut. Allerhöchste Zeit also, sie mit der vorliegenden Ausgabe ins Rampenlicht zu rücken. Ich wünsche Ihnen eine gute und unterhaltsame Lektüre!
Herzlichst, Ihr
Hendrik Behnisch